Sehr geehrte Damen und Herren!
Die PAPER & BIOREFINERY CONFERENCE (PBC) in Graz hat sich seit Jahrzehnten als Branchenhighlight der internationalen Papier- und Zellstoffindustrie etabliert. Gemeinsam mit der verbundenen Wertschöpfungskette werden hier alljährlich Themen und Fragestellungen behandelt, die für die Zukunft des Sektors von besonderer Bedeutung sind. Als Initiatoren laden wir Sie herzlich ein, sich uns am 4. und 5. Juni 2025 anzuschließen!
Auch heuer bietet die PBC wieder ein vielseitiges Programm mit speziellen Schwerpunkten. Es wird durch eine interessante Fachausstellung ergänzt, in der innovative Partner unserer Industrie ihre Produkte und Lösungen präsentieren und zum Netzwerken einladen. Dafür eignen sich auch die geselligen Abendveranstaltungen, die den perfekten Rahmen dafür bieten, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende aufzufrischen.
Im Rahmen der PBC wird auch das Netzwerk Women4PaperIndustry ein weiteres Mal zusammen kommen, um Papiermacherinnen von heute zu fördern und ihre herausragenden Leistungen zu würdigen.
FIBER – ENERGY – WATER: Closing the loops for a better tomorrow
Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen und großer Umweltverantwortung legen wir heuer einen starken Fokus auf Kreislaufwirtschaft. Sie gilt zurecht als wirkungsvoller Schlüssel zu Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit. Als Pionier hat unser Sektor hier längst innovative Systeme erfolgreich implementiert – vor allem bei der Nutzung von Fasern, Energie und Wasser. Durch das gezielte Schließen weiterer Kreisläufe wird es uns gelingen, langfristig zukunftsfit und leistungsstark zu bleiben.
In diesem nachhaltigen Sinne freuen wir uns sehr, Sie auf der PAPER & BIOREFINERY CONFERENCE in Graz begrüßen zu dürfen!
Ulrich Hirn - Obmann APV Graz
Martin Zahlbruckner - Präsident Austropapier
Gottfried Joham - Präsident ÖZEPA
Anmeldung
Bis Montag, 26. Mai können Sie sich noch für die Konferenz 2025 anmelden!
Die Anmeldung ist noch offen für ...
Die Tagung zeichnet sich durch ein umfassendes und vielseitiges Angebot an Fachvorträgen aus. Einen speziellen Fokus legen wir 2025 auf das Leitthema "FIBER – ENERGY – WATER: Closing the loops for a better tomorrow"
Im Rahmen der PBC treffen die Women4PaperIndustry erneut zusammen. Ziel dieses Netzwerkes ist es, Frauen für die Branche zu begeistern und die herausragenden Leistungen der Papiermacherinnen von heute zu würdigen.
"Industrie 5.0: Zukunftskompetenzen, digitale Transformation & Leadership neu denken" wird am 4. Juni der thematische Schwerpunkt sein.
Am 4. Juni ab 14.00 h
(Session: "FUTURE.FORUM")
Bitte beachten Sie die
separate Anmeldepflicht.
Wichtige Ergänzung des wissenschaftlichen Programms ist eine interessante Fachausstellung für den Sektor Zellstoff-Papier-Bioraffinerie, die räumlich und inhaltlich perfekt in die Tagung integriert ist.
Da beide Abendveranstaltungen aktuell ausverkauft sind, tragen Sie sich bitte auf der WARTELISTE ein. Die restlichen Tickets werden ab 20. Mai vergeben.
Früh anreisende TeilnehmerInnen treffen sich traditionell bereits am Vorabend der Tagung zum Get-together, um in angenehmem Umfeld Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Dienstag, 3. Juni 2025
um 19 Uhr (Vorabend)
TU Graz – Mensa "Rooftop"
AUSGEBUCHT – WARTELISTE!
Den ersten Kongresstag lassen wir am höchsten Punkt der Stadt Graz feierlich ausklingen. Das Restaurant SCHLOSSBERG bietet hier atemberaubende Ausblicke und facettenreiche Genüsse.
Mittwoch, 4. Juni 2025
um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr)
SCHLOSSBERG Restaurant
AUSGEBUCHT – WARTELISTE!
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern für die großartige Unterstützung!
Unsere HAUPTPARTNER 2025:
Messeplatz 1 - Zufahrt Garage: Fröhlichgasse 20
A-8010 Graz www.mcg.at
Buchen Sie Ihr Hotelzimmer in Graz rechtzeitig und direkt online:
ZUR ONLINE RESERVIERUNG
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Barbara Kollmann
Graz Tourismus GmbH
Telefon: +43 316/8075 49
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Graz, Europas Kulturhauptstadt 2003, hat enorm viel zu bieten und ist auch für Begleitpersonen eine Reise wert. Alle aktuellen Informationen zu Sehenswertem, Kulinarium, Führungen, Veranstaltungen, etc. erhalten Sie unter www.graztourismus.at.