Sehr geehrte Damen und Herren,
alljährlich treffen sich internationale Expertinnen und Experten der Wertschöpfungskette Holz, Papier und Zellstoff in Graz, um gemeinsam jene Fragen zu diskutieren, die für die Zukunft unserer Branche von besonderer Relevanz sind. Wir freuen uns sehr, dass sich uns dabei im Juni 2025 mehr als 500 Teilnehmende angeschlossen haben und wir auf eine überaus erfolgreiche Tagung zurück blicken können.
Die PAPER & BIOREFINERY CONFERENCE 2025 zeichnete sich erneut durch ein vielseitiges Themenangebot aus und wurde von einer interessanten Fachausstellung sowie geselligen Abendveranstaltungen perfekt abgerundet. Einen speziellen Fokus legten wir auf das Leitthema "FIBER - ENERGY - WATER: Closing the loops for a better tomorrow" und konnten dazu namhafte Referent*innen begrüßen, die uns vielseitige Perspektiven und wertvolle Erkenntnisse eröffneten.
Als Initiatoren bleibt es weiterhin unser Ziel, eine Plattform für zukunftsfähige Impulse zu schaffen. Wir sind zuversichtlich, dass uns das auch bei der nächsten Konferenz gelingen wird. In diesem Sinne freuen wir uns bereits heute auf ein Wiedersehen am 20./21. Mai 2026 in Graz!
Ulrich Hirn - Obmann APV Graz
Martin Zahlbruckner - Präsident Austropapier
Gottfried Joham - Präsident ÖZEPA
Die Tagung 2025 zeichnete sich durch ein umfassendes Angebot an vielseitigen Themen aus. Speziellen Fokus legten wir auf das Leitthema "FIBER – ENERGY – WATER: Closing the loops for a better tomorrow"
Future.Forum: Women4PaperIndustry

Im Rahmen der PBC trafen die Women4PaperIndustry erneut zusammen. Ziel dieses Netzwerkes ist es, Frauen für die Branche zu begeistern und die herausragenden Leistungen der Papiermacherinnen von heute zu würdigen.
"Industrie 5.0: Zukunftskompetenzen, digitale Transformation & Leadership neu denken" war im Juni 2025 der thematische Schwerpunkt.
Wichtige Ergänzung des wissenschaftlichen Programms ist eine interessante Fachausstellung für den Sektor Zellstoff-Papier-Bioraffinerie, die räumlich und inhaltlich perfekt in die Tagung integriert ist.
Rahmenprogramm: Abendveranstaltungen
Get-together

Früh anreisende TeilnehmerInnen treffen sich traditionell bereits am Vorabend der Tagung zum Get-together, um in angenehmem Umfeld Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Conference Dinner

Den ersten Kongresstag ließen wir am höchsten Punkt der Stadt Graz feierlich ausklingen. Das Restaurant SCHLOSSBERG bot hier atemberaubende Ausblicke und facettenreiche Genüsse.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern für die großartige Unterstützung!
Unsere HAUPTPARTNER 2025:
Messeplatz 1
A-8010 Graz www.mcg.at
Graz, Europas Kulturhauptstadt 2003, hat enorm viel zu bieten und ist auch für Begleitpersonen eine Reise wert. Alle aktuellen Informationen zu Sehenswertem, Kulinarium, Führungen, Veranstaltungen, etc. erhalten Sie unter www.graztourismus.at.
Buchen Sie Ihr Hotelzimmer in Graz direkt online: ZUR ONLINE RESERVIERUNG