Sehr geehrte Damen und Herren,
alljährlich treffen sich internationale Expertinnen und Experten der Wertschöpfungskette Holz, Papier und Zellstoff in Graz, um gemeinsam jene Fragen zu diskutieren, die für die Zukunft unserer Branche von besonderer Relevanz sind. Wir laden Sie herzlich ein, sich uns am 15 und 16. Mai 2024 anzuschließen!
Die PAPER & BIOREFINERY CONFERENCE zeichnet sich durch ein vielseitiges Themenangebot aus und wird von einer interessanten und umfassenden Fachausstellung sowie geselligen Abendveranstaltungen perfekt abgerundet.
Als Initiatoren ist es unser Ziel, eine Plattform für zukunftsfähige Impulse zu schaffen. Wir sind zuversichtlich, dass uns das auch bei der Konferenz 2024 gelingen wird, wo die PAPIERINDUSTRIE speziell von ihrer nachhaltigen Seite beleuchtet wird. Erwarten Sie erneut namhafte Referenten, vielseitige Perspektiven und wertvolle Erkenntnisse. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 15./16. Mai 2024 in Graz!
Wolfgang Bauer - Obmann APV Graz
Martin Zahlbruckner - Präsident Austropapier
Ernst Spitzbart - Präsident ÖZEPA
Die Anmeldung wird ab 15. Jänner 2024 möglich sein.
Einladung zur Einreichung von Vortragsvorschlägen
Wenn Sie daran interessiert sind, im Rahmen der Tagung 2024 einen Vortrag zu halten, laden wir Sie herzlich ein, Vortragsvorschläge einzureichen.
Die Tagung zeichnet sich durch ein umfassendes und vielseitiges Angebot an Fachvorträgen aus. Einen speziellen Fokus legten wir 2023 auf das höchst aktuelle Thema "Nachhaltige Energie".
Wichtige Ergänzung des wissenschaftlichen Programms ist eine interessante Fachausstellung für den Sektor Zellstoff-Papier-Bioraffinerie, die räumlich und inhaltlich perfekt in die Tagung integriert ist.
Früh anreisende TeilnehmerInnen treffen sich traditionell bereits am Vorabend der Tagung zum Get-together, um in angenehmem Umfeld Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Dienstag, 14. Mai 2024
um 19 Uhr (Vorabend)
TU Graz – Mensa "Rooftop"
Den ersten Kongresstag lassen wir in bester Gesellschaft und besonderem Rahmen ausklingen: Die im 17. Jahrhundert errichtete “ALTE UNIVERSITÄT” gilt als Juwel im historischen Herzen von Graz.
Mittwoch, 15. Mai 2024
um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr)
Unsere Hauptpartner 2023:
Messeplatz 1
A-8010 Graz www.mcg.at
Graz, Europas Kulturhauptstadt 2003, hat enorm viel zu bieten und ist auch für Begleitpersonen eine Reise wert. Alle aktuellen Informationen zu Sehenswertem, Kulinarium, Führungen, Veranstaltungen, etc. erhalten Sie unter www.graztourismus.at.
Buchen Sie Ihr Hotelzimmer in Graz direkt online: ZUR ONLINE RESERVIERUNG